Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernEltmann
Objekt 3419

Burg Dippach

Landkreis Haßberge

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Dippach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Ruine der Burg Dippach befindet sich noch heute in der gleichnamigen Ortschaft in Unterfranken. Anders als viele andere derartige Gebäude war die Wasserburg der Sitz niederen fränkischen Adels. Mit einer Burg hatte die Anlage eigentlich kaum etwas gemein, schon eher mit einer Hofanlage, die sehr einfach und leicht befestigt war und einem Angriff wohl kaum standgehalten hätte.

Wann sie erbaut wurde ist unklar. Sie gehörte einst den Grafen von Henneberg und auch den sächsischen Wettinern. 1665 kam die Burg an derer von Russwurm, 1725 an die Herren von Hutten zu Birkenfeld. Laut Urkunde war die Anlage Anfang des 18. Jahrhunderts noch in einem respektablen Zustand. Warum sie danach verfiel, das ist unklar. Vorhanden sind heute nur noch die Umfassungsmauern und der Torturm. Die Ruine ist frei zugänglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Naturpark Steigerwald
- Fränkisches Weinland
- Landkreis Haßberge

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Steigerwald-Panoramaweg
- Main-Radweg
- Steigerwald-Radweg
- Abt-Degen-Steig
- Burgen- und Schlösserwanderweg
- Eltmanner Bierwanderweg
- Dippacher Rundwanderweg
- Weinwanderweg Eltmann
- Jakobsweg (Frankenweg-Variante)
- Hasberg-Tour
- Steigerwaldweg

2025-05-24 10:11 Uhr